KOMPAKTLEHRGANG für Führungskräfte und High Potentials 2025
Spannend – Interessant – Anerkannt! Seit 24 Jahren TOP!
MODUL I: | 10. – 11. März 2025 | (Start Tag 1: 10:00 Uhr) |
MODUL II: | 02. – 03. Juni 2025 | (Start Tag 1: 10:00 Uhr) |
Modul III: | 18. September 2025 | (9.00 – 17.00 Uhr) |
MODUL IV: | 13. – 14. Oktober 2025 | (Start Tag 1: 10:00 Uhr) |
Teilnahmegebühr:
Variante I: | 90 EH | € 1.900,00 zzgl. 10% Ust. |
Variante II: | 100 EH (mit 10 EH Projektcoaching) |
€ 2.600,00 zzgl. 10% Ust. |
Enthalten sind Unterlagen, Verpflegung, Denk-Labor Coachings.
Bitte unbedingt Fördermöglichkeiten vor Lehrgangsstart abklären.
Zielgruppe:
Leiter:innen, Bereichs-/Teamleiter:innen, Stellvertretungen, Menschen in Vorbereitung auf eine Leitungsfunktion.
Zielsetzung:
- Weiterentwicklung der eigenen Rollenführung/Führungsaufgaben aktiv wahrnehmen
- Wirksame Gesprächsführung, konstruktives Umgehen mit schwierigen Gesprächen
- Aktive Mitarbeiter:innenentwicklung und Grundlagen Personalmanagement
- Managementinstrumente und Führungswerkzeuge verstehen und anwenden
- Aktive Informationsmanagementsysteme entwickeln und Imagearbeit steuern
- Persönlichkeitskompetenz, Selbstreflexion und Selbstpräsentation
- Zeit- und Selbstmanagement: Strukturen verbessern, Selbstfürsorge stärken
- Teamarbeit und Teamentwicklung; konstruktives Umgehen mit Konflikten
- Reduktion normativer Konflikte, Beschwerden, Missverständnisse, Zeitfresser;
- Verbesserung der Zusammenarbeit mit externen Interessensträger:innen
- Betriebswirtschaftliche und arbeitsrechtliche Zusammenhänge erkennen und steuern
- Projektarbeit: „Professionelle Dokumentation, Dienstpläne, Zeiterfassung“
Inhalte:
Modul I: | Rolle und Aufgaben der Leitung; Gesprächsführung und Informationsmanagement |
Modul II: | Managementinstrumente; Zeit- und Selbstmanagement |
Modul III: | Grundlagen Arbeitsrecht und BWL |
Modul IV: | Teamleitung und Teamentwicklung: Umgehen mit sozialer Dynamik Selbst- und Meilensteinpräsentation |
Effektives Transfermanagement (Blended Learning):
- Peergroup: Kollegiale Beratung und Wissenstransfer
- Unterstützungsworkshops mit den direkten Vorgesetzten + 360° Feedback
Führungskompetenzindikatoren (FKI)© und Führungslandkarte® - Führungskompetenzprojekt: Meilensteinpräsentation und Selbstpräsentation
- Denk-Labor ®: Umsetzungs-Coaching und Führungsinputs
- Reflexionsjournal und Literaturliste
- Fakultativ: IFUM Online-Vorträge, WhatsApp-Gruppe
Anfragen und Anmeldungen:
vamos Akademie, Markt Allhau/Oberwart
Tel.: 03356/7772-24, E-Mail: akademie@vereinvamos.at
Lehrgangsleitung:
Ing. Mag. Werner RAUCHENWALD
Wir sind Ö-Cert Qualitätsanbieter!